Akten
Verwendung von Kriegsgefangenen
Enthält u.a.: Verträge; Barackenbeschreibung; Verpflegung; Verteilungsstelle für Säcke; Bezugsscheine; Forstbaracke Emmerting Darin: Anordnungen und Richtlinien für den Einsatz von Russen in der Forstwirtschaft (Druck, 38 Seiten, Berlin ~1942); Merkblatt für den Fällungsbetrieb (Druck, 12 Seiten, hg. von der Bayerischen Landesforstverwaltung 1943); Auftragsbestätigung der Firma Seb. Lutz & Söhne für den Bau einer Baracke (Juli 1940); Grundriss- und Ansichtszeichnung einer Baracke (Juli 1940)
- Archivaliensignatur
-
StAM, Forstämter 20268
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: XIII/2b
Bandnummer: 1
- Kontext
-
1. Forstamt Altötting >> Forstverwaltung >> Oberförstereien (1803-1822) / Forstämter älterer Ordnung (1822-1853 - 1885/89), Forstamt für die Saalforste, Forstämter neuerer Ordnung, Saalforstämter (1885-2005) >> 1. Forstamt Altötting >> 1.4. Forstamt n.O. Altötting (1885-2005) >> 1.4.1. Registraturschicht I (1885-1951) >> 1.4.1.13. XIII. Arbeiter
- Bestand
-
StAM, Forstämter 1. Forstamt Altötting
- Indexbegriff Sache
-
Flüchtlinge s. auch Kriegsflüchtlinge
Kriegsgefangene
Baracken, Kriegsgefangene
Firmen, Holzhaus- und Hallenbau Sebastian Lutz und Söhne, München
- Indexbegriff Ort
-
Emmerting (Lkr. Altötting), Kriegsgefangene
- Laufzeit
-
1940 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Forstamt n. O. Altötting
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1940 - 1943