- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JAmman V 3.121
- Weitere Nummer(n)
-
577 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 260 mm (Blatt)
Breite: 186 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. 217
beschrieben in: Vasel 1903, S. 121
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Drache
Feuer
Greif
Ornament
Putto
Titeleinfassung
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Waffen
ICONCLASS: Brand, brennen, in Flammen
ICONCLASS: Fackel
ICONCLASS: Greif (Löwe/Adler); Ripa: Griffo
ICONCLASS: ornament
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1560-1591
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Amman, Jost (Stecher)
- Amman, Jost (Inventor)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 1560-1591