- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JSKüsel AB 3.34
- Weitere Nummer(n)
-
11017 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 220 mm (Platte)
Breite: 164 mm
Höhe: 227 mm (Blatt)
Breite: 177 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: LE PASSAGE DE LA FOREST NOIRE.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 107 II
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 58
Teil von: Die rühmlichen Taten Carls V. von Lothringen, J. S. Küsel, 11 Bll., Hollstein 104-124
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Dorf
Geschütz
Kanone
Kirche
Landschaft
Ornament
Reiter
Schlacht
Soldat
Wald
Trophäe
ICONCLASS: Dorf
ICONCLASS: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
ICONCLASS: Berge, Gebirge
ICONCLASS: Heereslager mit Zelten
ICONCLASS: Raubtiere: Fuchs
ICONCLASS: der Außenbau einer Kirche
ICONCLASS: Schusswaffen: Kanone
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit NAMEN)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1685-1717
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1685-1717