Schriftgut

Errichtung und Tätigkeit der Deutschen Rentenbank: Bd. 2

Enthält:
Einführung der Goldmietenzahlung als Mittel zur Sanierung der deutschen Währung (Vorschlag), ca. Nov. 1923
"Programm für die Währungspolitik der nächsten Wochen".- Vorschläge des Reichswirtschaftsministeriums, Nov. 1923
Gewährung von Rentenmarkkrediten zur Kreditversorgung der Privatwirtschaft.- Abkommen zwischen Reichsbank und Rentenbank vom 1. Dez. 1923
Schwierigkeiten bei der Einführung der Rentenmark im besetzten Gebiet, Nov. 1923 - Jan. 1924
Kreditgewährung an die Landwirtschaft, Jan. 1924
Erhöhung des Rentenmarkkontingents der Bayerischen Notenbank, Jan. 1924

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 2/2439
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: F 4040
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (F 1 - F 9) >> F 4 - Bank-, Geld- und Börsenwesen >> F 40 - Banken >> Rentenbank, Reichskreditkassen, Landschaften und landschaftliche Banken >> Errichtung und Tätigkeit der Deutschen Rentenbank
Bestand
BArch R 2 Reichsfinanzministerium

Laufzeit
1923-1924

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1923-1924

Ähnliche Objekte (12)