Urkunde

Propst und Konventsherren des Stifts und der Kirche St. Peter in Marsberg, St. Benediktsordens, überlassen Prior und Konvent zu Dalheim, Ordens der Regularkanoniker St. Augustini, acht besiegelte Urkunden, die auf dem Sintfeld liegende, seit langem wüste Güter betreffen, und leisten Währschaft, wofür das Kloster die Stifter und Konventsherren in sein ewiges Gebet und Memorienbuch aufnehmen soll. Es handelt sich um folgende Urkunden: 1. 1317 Februar 2 [S. Urk. 62], 2. 1348 [S. Urk. 88], 3. 1200 November 22 [S. Nr. 2], 4. 1328 März 27 [Die Urkunde liegt nicht mehr vor], 5. 1358 Oktober 16 [S. Urk. 98], 6. 1340 November 21 [Die Urkunde liegt nicht mehr vor], 7. 1262 [S. Urk. 35], 8. 1391 Februar 1 [Die Urkunde liegt nicht mehr vor]. Siegel des Propstes und Konvents angekündigt. Dominica Letare Jherusalem

Archivaliensignatur
B 602u, 223
Formalbeschreibung
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, Siegel der beiden Aussteller an Pergamentpresseln anhängend. Rückseitig: D XL. (16. Jh.). Littera consensus dominorum prepositi et conventus Montismartis super bonis desolatis in Sentfelde nobis datis iuxta vim, formam et tenorem VIII litterarum, quas habemus: in Eylren duo bona, in Hasselborn, in Hattepe, in Bockloen et Helmeren, in Dorslon, item in Dorslon, item in Dorslon (16. Jh.). Abschriften Msc. VII 4505a fol. 100-100v, Fot. 287 S. 136-138

Kontext
Kloster Dalheim - Urkunden
Bestand
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden

Laufzeit
1470 April 01

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1470 April 01

Ähnliche Objekte (12)