Urkunden
(Heinrich Flor, seine Frau Ilsebe und seine Söhne Gottschalk und Hermann)
- Reference number
-
U 5, XVIIb Nr. 76/17 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Further information
-
Inhalt: Heinrich Flor, seine Frau Ilsebe und seine Söhne Gottschalk und Hermann verschreiben wiederkäuflich den Vikaren (Propst Tile Smedestorp, Consiliarien Johann Schake, Baltasar Meistorp, Johann Mosentin) ½ Mark jährlich aus einer Hufe in Groß-Quenstedt mit Bewilligung des Vikars Ludolf Nagel, der als Procurator der Obedienz Groß-Quenstedt 10 Schilling daran hat, für 8 Mark.
Beglaubigungen: Siegel
Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 4079
- Context
-
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIb Güterverwaltung und Schuldenwesen der Vicarien
- Holding
-
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt
- Date of creation
-
1489 Jul 27
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:24 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1489 Jul 27