Archivale
Planungen zur Bauausführung von Burg Altena
Enthält: Enth.u.a.: Abschrift aus Akte LA AL A 1342 zu den Kosten für die Einrichtung eines Gefängnisses, (1809); Bericht des Architekten Schinkel zu den Aufbauplänen von Ritter, 1835; Skizze und Druck einer Burgansicht von Rudolf Buschmann, 1901; Denkschrift über eine Herstellung der Burg Altena von Bodo Ebhardt mit Kostenaufstellung, 1903; Liste von Abbildungen für die Erörterung der Wiederherstellung; "Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen"mit Mitgliederliste, Prospekt und Satzung, 1905-6; Ausleihe von Literatur, Bildern und Archivalien zur Burg; Korrespondenz Thomées mit Frentzen u.a. zu den Kreishausneubauplänen und den Wiederaufbaugegnern; Eingabe Osthaus und Ehrenberg an den Landeshauptmann Overweg gegen den Wiederaufbau; Positionspapier Professor Gurlitt zum Wiederaufbau, 1907; Verhandlungen mit den auf der Burg ansässigen Johannitern; Briefkopf "Hotel zum Römischen Kaiser" Dortmund; "Ein deutsches Denkmäler-Archiv" - ein Abschlusswort zum zwanzigjährigen Bestehen der Königlichen Messbild-Anstalt in Berlin, 1905; Bedingungen zum Angebot der Wiederherstellungsarbeiten, 1908; "Der Wiederaufbau der Burg Altena a. d. Lenne", Sonderdruck der Vierteljahresschrift des Vereins Herold, 1909; Prospekte für Dachpfannen und Terrazzostein.
Darin: Beschluß des Kreistages zur Zusammensetzung des Preisgerichtes für Bauwettbewerb Kreishausneubau v. 19.07.1906; Bauprogramm und Bedingungen für den Kreishausneubau; Auftrag der Stadt Altena an Frentzen für ein Gutachten zum Kriegerdenkmal.
- Archivaliensignatur
-
V MBV, 49
- Alt-/Vorsignatur
-
Karton 14
- Kontext
-
Märkischer Burgverein >> 03.00.00.00 LIEGENSCHAFTEN >> 03.01.00.00 Wiederaufbau und sonstige bauliche Maßnahmen
- Bestand
-
V MBV Märkischer Burgverein
- Provenienz
-
Professor Frentzen, Aachen
- Laufzeit
-
(1809), 1835, 1901 - 1909
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:57 MESZ
Datenpartner
Märkischer Kreis. Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Professor Frentzen, Aachen
Entstanden
- (1809), 1835, 1901 - 1909