Urkunde

1.) 18 Morgen Land in der Leichenau (Leychenauwe) [bei Gießen?] und zehn Morgen in der Aue vor der Neustadt Gießen [Stadt, Lkr. Gießen]; 2.) sechs...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 5139
Alt-/Vorsignatur
A I u, von Foitsberg sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Foitsberg, Nr. 1
Formalbeschreibung
Lehnsbrief
Bemerkungen
Belehnte/r: Gilbrecht und Eckhard von Vetzberg (Foitsberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) 18 Morgen Land in der Leichenau (Leychenauwe) [bei Gießen?] und zehn Morgen in der Aue vor der Neustadt Gießen [Stadt, Lkr. Gießen]; 2.) sechs Morgen Wiesen, von denen zwei in der (Honspach), zwei bei Wieseck [Siedlung auf der Gemarkung der Stadt Gießen, Lkr. Gießen] in der Vogtei und zwei bei Wigand von Rodenhausen (Rüdenhusen) unterhalb der Vogtei liegen; 3.) ein Haus bei der Burg zu Gießen, das die 1430 Belehnten bewohnten und das früher der verstorbenen Gele von Rödelheim (Ryddelnheim) gehörte; 4.) eine Hofstätte bei dem zuvor genannten Haus zu Gießen; 5.) Einkünfte von 27 Turnosen, drei Gänsen und drei Hähnen von drei Häusern vor der Wallpforte, welche nun (Sype Pilczsch), (Gerte Schuchworte) und (Henne Glade) innehaben; 6.) jährliche Einkünfte von sieben Gulden Gießener Währung.

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hoc-Hol >> Holzapfel von Vetzberg
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1459 September 08

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1459 September 08

Ähnliche Objekte (12)