Urkunde

1.) Zehn Morgen Land, gelegen bei der Leichenau (Leychnauwe) [bei Gießen?]; 2.) zehn Morgen in der Aue vor der Neustadt zu Gießen [Stadt, Lkr. Gie...

Reference number
Urk. 14, 6834
Former reference number
A I u, Holzappel sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Holzappel, Nr. 2
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Albrecht Holzapfel von Vetzberg, Sohn des verstorbenen Hermann Holzapfel von Vetzberg, Eckhard Holzapfel von Vetzberg, Sohn des verstorbenen Gernand Holzapfel von Vetzberg, Vettern
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Zehn Morgen Land, gelegen bei der Leichenau (Leychnauwe) [bei Gießen?]; 2.) zehn Morgen in der Aue vor der Neustadt zu Gießen [Stadt, Lkr. Gießen]; 3.) sechs Morgen Wiesen, von denen zwei in der (Humspach), zwei bei Wieseck [Siedlung auf der Gemarkung der Stadt Gießen, Lkr. Gießen] (Wißke) in der Vogtei und zwei bei Wigand von Rodenhausen unterhalb der Vogtei gelegen sind; 4.) ein Haus bei der Burg zu Gießen, in dem die 1459 Belehnten wohnen, das ehemals Gele von Rödelheim (Ruddelnheym) innehatte, und eine Hofstätte bei dem Haus; 5.) jährliche Einkünfte von 27 Turnosen, drei Gänsen und drei Hähnen, die von drei Häusern vor der Wallpforte anfallen; 6.) sieben Gulden Geld als Burglehen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Albrecht Holzapfel von Vetzberg, Eckhard Holzapfel von Vetzberg

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hoc-Hol >> Holzapfel von Vetzberg
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1459 Dezember 31

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1459 Dezember 31

Other Objects (12)