Bestand
A Rep. 222 Bankgeschäft Otto Markiewicz (Bestand)
Vorwort: A Rep. 222 Bankgeschäft Otto Markiewicz
1. Unternehmensgeschichte
Das Bankgeschäft Otto Markiewicz mit Sitz Unter den Linden nahm um 1920 seinen Betrieb in Berlin auf. Es gehörte zu den kleineren Geldinstituten der Reichshauptstadt. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Geschäftsgebäude vollständig zerstört.
2. Bestandsinformationen
Die Unterlagen des Bankgeschäftes Otto Markiewicz wurden im September 2003 vom Bundesarchiv in Landesarchiv Berlin übernommen (Acc. 5898). Der im Bundesarchiv unter der Signatur 80 Ma 5 geführte Bestand befand sich zuvor im Deutschen Zentralarchiv, später Zentrales Staatsarchiv der DDR, Potsdam.
Bereits in Potsdam wurde eine vorläufige Verzeichnung auf Karteikarten angelegt, die im August 2004 mit der elektronischen Erschließung des Bestandes mit Augias 7.4 überarbeitet wurde.
Insgesamt umfasst der Bestand 18 Akten (0,30 lfm). Seine Laufzeit reicht von 1930 bis 1943, im Einzelfall bis 1917 zurück.
Eine Akte ist auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesarchivs Berlin.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren:
Landesarchiv Berlin A Rep. 222 Bankgeschäft Otto Markiewicz, Nr.
3. Korrespondierende Bestände
LAB A Rep. 253-03 Aktiengesellschaft für Handel und Verkehr
Berlin, August 2004 Michael Klein
- Bestandssignatur
-
A Rep. 222
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 6 Unternehmen der Wirtschaft >> A 6.1 Banken und Grundstücksgesellschaften
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandte Verzeichnungseinheiten: A Rep. 253-03 Aktiengesellschaft für Handel und Verkehr
- Bestandslaufzeit
-
(1917) 1920 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1917) 1920 - 1943