Sachakte

Besetzun der Stadt Coesfeld durch hessische Truppen; Auswirkungen auf die Jesuitenresidenz

Enthaeltvermerke: Enthält: Verzeichnis der Gründe, warum die Jesuiten nicht aus Coesfeld fliehen; Schutzbrief des hessischen Generalmajors der Infanterie, Ehrenfried von Berbistorff für die Residenz, 21. Febr. 1633; Auswesung der Jesuiten durch Barun Carl von Uffeln, Generalproviantmeister, Kriegskommissar und Kammerdirektor, 8. Nov. 1633; Passierschein des Obristenleutnants Craey, Kommandant zu Coesfeld, für die Jesuiten zur Reise nach Münster, 11. Nov. 1633; Verzeichnisse des gestohlenen oder beschädigten Hausrats; desgl. von (versteckten) Büchern; Verzeichnis der 1649/ 55 (zurück) erhaltenen Gegenstände (u.a. Hausrat, Bücher, Kultgegenstände)

Archivaliensignatur
B 151, 9031

Kontext
Studienfonds Münster, Jesuitenkolleg Coesfeld - Akten >> 3. Wirtschaftsführung >> 3.3. Kontributionen und Einquartierungen
Bestand
B 151 Studienfonds Münster, Jesuitenkolleg Coesfeld - Akten

Laufzeit
1633, 1649-1655

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1633, 1649-1655

Ähnliche Objekte (12)