Zeichnung
Lemuren. 5. Akt: Faust: Ein Sumpf zieht am Gebirge hin / Faust sinkt zurück, die Lemuren fassen ihn auf und legen ihn auf den Boden.
Faust, mit Hemd und Mantel bekleidet, blickt mit starr aufgerissenen Augen aus dem Bild heraus. Um seinen Kopf sind Binden gewickelt, die Arme hat er von sich gestreckt, was ein Hinweis auf die eingesetzte Totenstarre sein kann. Der linke Lemur, dessen Schädel von Leinen umwickelt ist, hält Faust unter der Schulter. Der rechte Lemur, der weibliche Züge trägt, umfasst ihn an der Hüfte.Hinter dieser Figur, oben rechts, ist eine Standuhr mit großem Ziffernblatt zu sehen, das stellenweise von Spaten und einer Maske verdeckt wird. Bezeichnet: Verso links oben in Bleistift: "Fünfter Akt / Faust / Ein Sumpf zieht / am Gebirge hin - / - - - cit / Faust sinkt / zurück, die Lemuren / fassen ihn und / legen ihn auf d. Boden / 11 / (133) /"; rechts unten: "559".
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventory number
-
Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029/133)
- Measurements
-
24,5 x 18,5 cm [Blatt]
- Material/Technique
-
Feder in Schwarz über Bleistift
- Inscription/Labeling
-
Verso links oben in Bleistift: "Fünfter Akt / Faust / Ein Sumpf zieht / am Gebirge hin - / - - - cit / Faust sinkt / zurück, die Lemuren / fassen ihn und / legen ihn auf d. Boden / 11 / (133) /"; rechts unten: "559".
- Subject (what)
-
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Zeichnung
Drama
- Subject (who)
-
Faust (Figur bei Goethe)
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
05.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1943-1944