Archivale

Korrespondenz vom Juli bis. Dez. 1949, Buchstaben A-Q

Flugblatt "Eckert oder Heimerich? Zur Oberbürgermeisterwahl in Mannheim" des KPD-Kreisvorstands Mannheim; 2 Ex. Programm der Feierstunde des Württ-Bad. Landtags aus Anlass des Ausscheidens des Herrn Bundespräsidenten Dr. Theodor Heuss und der Frau Elly Heuss-Knapp aus dem Landtag; Nationale Front des demokratischen Deutschland: Manifest an das deutsche Volk beschlossen auf der 9. Tagung des Deutschen Volksrates am 7. Okt. 1949. Korrespondenz u.a. mit der "Abend-Zeitung", Hermann Alexanderkatz von Tresckow, dem US-amerikanischen General-Konsulat Mannheim, Karl Apfel, Ottilie Ascher, Siegfried Astruck, Peter van Aubel, Theodor Bäuerle, Hans Bayer, Otto Becker, Wilhelm Bergdolt, Georg Berger, der Zeitschrift "Der Betriebs-Berater", Ernst Böhme, Hans Bornkessel, O. Bühler, Albert Busch, Heinrich Deiters, Johann Deuschel, dem Deutschen Städtetag, Hedwig Fischer, Richard Freudenberg, Martha Maria Gehrke, Karl Geiler, Anna Geissmar, Alfred Glücksmann, Rudolf Goldschmit-Jentner, H. Gütermann, Jakob Hecht, Ferdinand Hell, Gerhard Henkel, dem Hessischen Innenminister (Heinrich Zinnkann), Theodor Heuss, Heinz Hoffmeister, Alfred Huber, Josef Hüttinger, der Industrie- und Handelskammer Mannheim, Walter Jellinek, der Jüdischen Kultusgemeinde Mannheim, Wilhelm Keil, Heinrich Klavehn, Burkhard Kommerell, H. Kredel, Erich Krüger, Ernst Langheinz, dem Landesvolksausschuss Sachsen, Felix Lederer, Rudolf Leiber, Richard Lenel, Elvira Lorenz, Reinhold Maier, der Mannheimer Morgen Verlagsgesellschaft mbH, Rosel Osthoff, Alfred Oswalt, Heinz G.C. Otto, Karl Josef Partsch, Hellmuth Patschke und Otto Pfeffer

Korrespondenz vom Juli bis. Dez. 1949, Buchstaben A-Q

Digitalisierung: MARCHIVUM Mannheim

Attribution 3.0 Germany

Reference number
24/1972_00330

Context
NL Heimerich, Hermann >> 5. Korrespondenzen >> 5.1. Allgemeine Korrespondenz
Holding
NL Heimerich, Hermann

Date of creation
1949

Other object pages
Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rights
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Last update
02.04.2025, 10:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
MARCHIVUM Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1949

Other Objects (12)