- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FHulsen AB 3.1
- Weitere Nummer(n)
-
7959 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 410 mm (Blatt)
Breite: 241 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Rmo. ILL.mo ET [...] Tibi ferre potest. [...] Conuentus S. Wenceslai Neopragensis [...].
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Belagerung
Festung
Kanone
Krieg
Mann
Porträt
Stadt
Wappen
Heer
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Oberbefehlshaber, General, Marschall
ICONCLASS: in eine Stadt oder Festung eindringen (bei einer Belagerung)
ICONCLASS: Porträt einer Person (COLLOREDO-WALDSEE, Rudolf von) (allein)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1655