Schriftgut

Regelungen zum Handelsregister.- Schriftwechel, Stellungnahmen, Detailfragen, Einzelfälle: Bd. 3

Enthält u.a.:
Berichterstattung der Länder zu gelöschten geschlossenen Banken und Kreditinstituten (z.T. mit Listen)
Eintragung von Zweigfirmen westlicher Unternehmen (v.a. Einzelfall Deutschen Solway-Werke AG, Solingen und Zweigstelle Greiz der Firma Rost und Co., Hamburg)
Eintragung von Firmen mit Gesellschaftern in der Bundesrepublik Deutschland oder Westberlin
Löschung von GmbH mit Zweigstellen in der Bundesrepublik Deutschland oder Westberlin
Umgang mit Anfragen auf Einsicht in das Handelsregister aus der Bundesrepublik Deutschland oder Westberlin
Eintragung der Deutschen Investitionsbank als Rechtsträgerin bei ihr übertragenen Rechten und Beteiligungen
Übetragung der Führung der Handelsregister A und B an die Räte der Kreise
Handelsregistersache Rat der Stadt Leipzig ./. Bilbliographisches Institut AG Mannheim um Rechtsstellung, Firmensitz und Mehrheitsverhältnisse im Bibliographischen Institut (v.a. Einflussmöglichkeiten der Stadt Leipzig)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DP 1/7706
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium der Justiz >> DP 1 Ministerium der Justiz, Deutsche Justizverwaltung (DJV)/ MdJ bis 1952 >> Hauptarbeitsgebiet III: Gesetzgebung, Zentralverordnungsblatt, Öffentlichkeitsarbeit >> Abteilung 5: Öffentliches Recht, Zivilrecht, Gesetzesarchiv >> Regelungen zum Handelsregister.- Schriftwechel, Stellungnahmen, Detailfragen, Einzelfälle
Bestand
BArch DP 1 Ministerium der Justiz

Laufzeit
1952-1954

Weitere Objektseiten
Provenienz
Deutsche Justizverwaltung (DJV), 1945-1949
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1952-1954

Ähnliche Objekte (12)