Inszenierung

Die lustigen Weiber von Windsor

Inhalt:
Die Damen Fluth und Reich sind aufs Äußerste entrüstet und gekränkt vom ungehörigen Verhalten Sir John Falstaffs, der ihnen beiden den gleichen Liebesbrief geschrieben hat. Sie beschließen, ihm eine Lehre zu erteilen. Dem maßlosen Adeligen wird von den beiden Bürgersfrauen übel mitgespielt. Zum Schein gehen sie auf seine Werbung ein. Dann wird er als heimlicher Liebhaber zum Schutz vor dem eifersüchtigen Herrn Fluth zunächst in einem Wäschekorb in die Themse geworfen, später verkleidet als alte Muhme von jenem Ehemann verprügelt. Schließlich beschließen die beiden Damen, den Edelmann gemeinsam bei der großen Mittsommernachtsmaskerade vor der ganzen Dorfgemeinschaft bloßzustellen.

Quelle: http://operamrhein.de/de_DE/ [Stand: Juli 2016]

Programmheft zu "Die lustigen Weiber von Windsor" von Otto Nicolai. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg am 24. Juni 2016, Opernhaus Düsseldorf. Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg | Urheber*in: Nicolai, Otto; Mosenthal, Salomon Hermann von, Ritter; Hilsdorf, Dietrich; Richter, Dieter; Schmitzer, Renate; Shakespeare, William / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2015-2016 Düsseldorf74

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Die lustigen Weiber von Windsor

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Opernhaus Düsseldorf
Opernhaus Duisburg
(wann)
24.06.2016 (2015/2016)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
2025-03-05T16:20:59+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Entstanden

  • 24.06.2016 (2015/2016)

Ähnliche Objekte (12)