Löffel
Löffel
So genannter Rattenschwanz-Löffel mit rundlicher Laffe, dreikantigem Stiel mit hülsenartigen vegetabilen Auflagen und weiblicher Herme als Stielabschluss. Marken: an der Unterseite der Laffe vier verschlagene Marken, wohl jeweils ein D (?).
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
2014,9
- Maße
-
Gewicht: 42 g
Länge x Breite: 16,2 x 5,8 cm
- Material/Technik
-
Silber, vergoldet
- Klassifikation
-
Löffel (Besteck) (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Niederlande
- (wann)
-
2. Hälfte 17. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Löffel
Entstanden
- 2. Hälfte 17. Jahrhundert