Schriftgut
Mögliche Dezentralisierung der deutschen Goldvorräte (Kopien)
Enthält:
Vermerk über ein Gespräch von Ministerialdirektor Dr. Friedrich Gramsch und Ministerialrat und Sonderbevollmächtigter Dr. Friedrich Kadgien (Vierjahresplan) mit Reichsbankvizepräsident Emil Puhl am 10. Juli 1944 über Fragen der Umgehung des Goldembargos durch Wechselgeschäfte mit der Schweiz und Schweden;
Brief des Reichswirtschaftsministers Walther Funk an den Staatssekretär Paul Körner (Vierjahresplan) vom 14. Juli 1944 über Vorschläge von Gramsch zur Dezentralisierung der deutschen Goldvorräte;
Vermerk von Ministerialdirektor Friedrich Gramsch zur Rechtfertigung der Vorschläge zur Dezentralisierung der deutschen Goldvorräte, 19. Juli 1944
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 26-I/183
- Former reference number
-
Sonderarchiv Moskau Fond 700-1-86
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Beauftragter für den Vierjahresplan.- Zentrale >> R 26 I Beauftragter für den Vierjahresplan.- Zentrale >> Durchführung des Vierjahresplans >> Finanzen
- Holding
-
BArch R 26-I Beauftragter für den Vierjahresplan.- Zentrale
- Date of creation
-
Juli 1944
- Other object pages
- Provenance
-
Beauftragter für den Vierjahresplan.- Zentrale, 1936-1945Aktenführende Organisationseinheit: Geschäftsgruppe Devisen
- Last update
-
30.01.2024, 2:21 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Juli 1944