Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Die "faule Grete"und die "fleissige Berta"
In der oberen Kartenhälfte sind einige uniformierte Soldaten zu erkennen, die neben einer Kanone stehen. Unter dem Bild wurden drei Textstrophen des Liedes "Als Brandenburg zur Ritterzeit" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0012681 (Objekt-Signatur)
14_3-007o (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Text von Julius Fischer, Kanonenwirt in Essen. | Melodie: "Wohlauf die Luft geht frisch und rein", Als Brandenburg zur Ritterzeit Noch lag in grimmer Fehde, Da hat die Burgen demoliert Langsam die "faule Grete". War sie auch müd', war sie auch faul, Doch fing sie an zu knallen, Dann sah man Festen, Schloss und Wall Und Burg und Gräben fallen. Heut schickt man ein Geschütz ins Feld, Das einzig sich bewährt da, Und jeder junge deutsche Held Der nennt's die "fleiss'ge Berta", Wo die mit schafft und wo die trifft, Da jauchzen deutsche Brüder. Der Feind er sieht's voll Gall' und Gift: Da wächst kein Grashalm wieder! Die Berta ist ein Essener Kind, Hat 42 Taille, Wenn nach Paris den Weg sie find't, Dann hüte dich, Kanaille! Wie die den Truppen Luft gemacht, Wird nie die Welt vergessen, Ruft, wenn die "fleiss'ge Berta" kracht: Das ist ein "Gruss aus Essen!" (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
14.3 Artillerie und Firma Krupp/Essen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Textedition
Kanone / Granate
Uniform
Soldat
populäres Lied
Germany
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Albert Pantzer (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Essen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Julius Fischer
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Hannover
Goslar
- (wann)
-
7. März 1917
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Albert Pantzer (Verlag, Herausgeber)
- Julius Fischer
Entstanden
- 7. März 1917