Urkunde
1.) Fünfeinhalb Hufen Land zu Kleinern [Ortsteil der Gem. Edertal, Lkr. Waldeck-Frankenberg] mit ihrem Zubehör an Wiesen und fünf Häusern zu Klein...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 14440
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Wildungen, Nr. 5
A I u, von Wildungen sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Caspar von Wildungen, Sohn des verstorbenen Philipp von Wildungen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Fünfeinhalb Hufen Land zu Kleinern [Ortsteil der Gem. Edertal, Lkr. Waldeck-Frankenberg] mit ihrem Zubehör an Wiesen und fünf Häusern zu Kleinern, von denen drei jenseits und zwei diesseits des Wassers liegen; 2.) vier Hufen Land zu Wichdorf [Stadtteil von Niedenstein, Schwalm-Eder-Kr.]; 3.) eine Kemenate auf dem Kirchhof sowie Haus, Hof und Baumgarten zu Wichdorf; 4.) der vierte Acker an dem Gehölz, genannt die Hamme, den die Hesse und die von Gasenhausen mit innehaben; 5.) zwei Hufen Land gelegen zu Lohne [Stadtteil von Fritzlar, Schwalm-Eder-Kr.]; 6.) eine halbe Hufe Land zu Lohne, deren andere Hälfte die Hesse haben; 7.) eine Klosterstätte zu Lohne, alles als Mannlehen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Caspar von Wildungen
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wiet-Wil >> Wildungen, von >> 1530-1559
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1531 Oktober 05
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1531 Oktober 05