- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
CMeyer AB 3.80
- Measurements
-
Höhe: 293 mm (Blatt)
Breite: 188 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Betrachtung Menschlichen Alters, [...] und Jahres-Zeiten.; MorgenZeit: Frühling [...] MittagesZeit: Sommer [...] Abend: Herpst: [...] Nacht: Winter:; Die frühe Morgenzeit [...] sollen fahren weit.; Dem Herpst und [...] Welt genaden ab!
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 222
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Allegorie
Bauer
Bauernhof
Baum
Buch
Frühling
Herbst
Kelch
Krone
Nacht
Putto
Rute
Sommer
Stadt
Tod
Totenschädel
Winter
Neujahrsgruß
Jahreszeit
Tageszeit
Abend
Mittag
Ernte
Füllhorn
Weinberg
Feldarbeit
Sichel
Lebensalter
Jugend
Getreide
Kerze
Morgen
Kanne
Erwachsenenalter
Feld
Mensch
Hand Gottes
Alter
Ähre
Ast
Schaufel
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: die Lebensalter des Menschen
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: der vierundzwanzigstündige Tag, der natürliche Tag
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Jahreszeiten (insbesondere ihre Personifikationen); Ripa: Stagione, Le quattro stagione dell`anno
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1667