Münze

Deutsches Reich: Heinrich VI. und Konstanze

Vorderseite: HEINRIC - H III - Nebeneinander sitzend links König Heinrich VI. mit Zepter und Reichsapfel, rechts Königin Konstanze mit Blume in der Linken. Zwischen ihnen unten ein kleiner Turm.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventory number
18217709
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 30 mm, Gewicht: 0.81 g
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: P. Joseph, Die Wetterauer Brakteaten (Odenwalder Fund) sind in Frankfurt a. M., Lich und Amöneburg geprägt, BMB 6, 1885, 594 Nr. 22; P. Joseph - E. Fellner, Die Münzen von Frankfurt am Main (1896) Nr. 21; W. Hävernick, Das ältere Münzwesen der Wetterau (1936) Nr. 70; A. Suhle, Hohenstaufenzeit im Münzbild (1963) Nr. 41 (dieses Stück); Kat. Staufer (2010) 123 Nr. IV.A.5.16 (dieses Stück).

Classification
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Deutschland
Frauen
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Silber
Subject (who)

Period/Style
Hochmittelalter
Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
(where)
Deutschland
Hessen
Frankfurt am Main?
Deutschland
Hessen
Gelnhausen?
(when)
1190-1197
Event
Fund
(where)
Deutschland
Odenwald (Region)
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Other Objects (12)