Fotografie
Bildnis von Johann Heinrich Voss 1751-1826)
weitere Objektbezeichnung: Reproduktion eines Gemäldes
Johann Heinrich Voss, Schriftsteller, geb. 20.2.1751 in Sommersdorf, Mecklenburg, gest. 29.3.1826 in Heidelberg; 1769-1772 Privatlehrer in Ankershagen bei Prenzlin, 1772-1775 zunächst Theologie-, dann Philologiestudium in Göttingen, 1775 Redakteur beim Göttinger Musenalmanch, 1776 nach Hamburg und Gründung sowie Herausgabe des Hamburger Musenalmanachs, 1778-1782 Rektor der Lateinschule in Otterndorf bei Cuxhaven, 1782-1802 Rektor der Lateinschule in Eutin. Wegen Differenzen mit seinem Freund Graf zu Stolberg-Stolberg nach Jena und 1805 nach Heidelberg. Neben publizistiscchen Streitschriften schuf Voss in seiner Heidelberger Zeit auch Gedichte. Zusammen mit seinen beiden Söhnen Abraham (1785-1847) und Heinrich Voss (1779-1822) arbeitete er auch an einer Übersetzung von Shakespeares Othello und König Lear. (6 Voss, Johann Heinrich)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-V-40
- Other number(s)
-
A 2717 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier (auf Papier); Malerei; Heliogravur
- Inscription/Labeling
-
Signatur: unbezeichnet
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 214-215)
- Classification
-
Malerei (Sachgruppe)
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Lehrer
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie