Archivbestand
Flüchtlingskartei Amt Koslar (Bestand)
Sortiert nach Namen: A-ZEintragungen: Antragsteller (in); Beruf; Geburtstag; Geburtsort; Anschrift; Konfession; Familienstand; Tag der Eheschließung; Personalausweis-Reisepaß Nr.; ausgestellt am; ausstellende Behörde; Staatsangehörigkeit am 31.12.1937 und am 8.5.1945; Vertreibung am und aus; Wohnsitzgemeinde am 31.12.1937 und am 1.09.1939; nach der Vertreibung bis zum jetzigen Wohnort; eingetragene Kinder (Name, Geburtstag, Geburtsort, Bemerkungen); Ersatzausweis ausgestellt am und von; Ausweis ungültig erklärt am und Grund; Ausweis eingezogen am und Grund; bisheriger Ausweis Nr. (ausgestellt am, ausstellende Behörde, eingezogen am); Antrag abgelehnt am; Rechtsmittel-nicht-eingelegt am; Entscheidung; BemerkungenBemerkungen: Beige: ab ca. 1950-1970 (aus Ostpreussen, Westpreussen, Schlesien, Polen, Pommern)
- Bestandssignatur
-
008- 14
- Umfang
-
1 Karton
- Kontext
-
Stadtarchiv Jülich (Archivtektonik) >> Archivgut amtlicher Herkunft >> Melderegister
- Bestandslaufzeit
-
um 1950 - um 1970
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 13:59 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Jülich. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- um 1950 - um 1970