Urkunde

Verpfändung von Anteilen an Pfannen in Sooden

Archivaliensignatur
Urk. 13, 4437
Alt-/Vorsignatur
A I t 1643 Dezember 16
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Papier, nicht besiegelt.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gertrud Riehme, Tochter des verstorbenen Heinrich Riehme, nunmehr Ehefrau des Augustin Schlemme zu Allendorf in den Sooden, tritt der Landgräfin Amalie Elisabeth von Hessen wegen einer Buße von 200 Reichstalern, die ihr Ehemann wegen eines (Excesses) im Salzwerk auferlegt worden ist, im Einzelnen genannte Anteile an Pfannen in Sooden bei Allendorf in Höhe von 200 Reichstalern unter Vorbehalt der Wiederlösung ab.

Kontext
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe B >> 1 Ba >> 1.6 Bad Sooden (Gem. Bad Sooden-Allendorf, Werra-Meißner-Kreis), Pfänner
Bestand
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]

Laufzeit
1643 Dezember 16

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1643 Dezember 16

Ähnliche Objekte (12)