Bestand
v. Papen-Koeningen, Bestand Su (Bestand)
Form und Inhalt: Vorbemerkung
Die überlieferten Archivalien der Familie v. Papen-Koeningen sind bisher weder geordnet noch verzeichnet gewesen. Das vorliegende Ordnungsschema spiegelt daher keine alten Registraturzusammenhänge wider. Nur die Akten des 19. Jahrhunderts bildeten bisher Faszikel, während die älteren als lose Blätter aufbewahrt wurden. Diese wurden jetzt zu Sachfaszikel zusammengefasst, die bei Gelegenheit noch durch ausführliche intus-Vermerke weiter erschlossen werden können, da in ihnen zahlreiche Einzelvorgänge, Verträge, Urteile usw- enthalten sind.
Werl, den 11. August 1952
Dr. Müller, Staatsarchivrat z. Wv.
_______________________________________________
Erhebliche Zugänge 1975 vom Dachboden des Stadthauses der Familie am Kälbermarkt. Weiterhin 1986 eingearbeitete Stücke aus dem "Gasthof Zum Winkel", die wohl vor oder nach 1975 vom o.g. Dachboden entwendet wurden! Deisting.
_______________________________________________
Dieser Bestand "Su" wurde durch Lothar Rüschenschmidt 2014 retrokonvertiert .
-----------------------------------
Durch Samantha Seithe im Jahre 2023 in neue stabile Kartons umgelegt und die Kartonnummerierung wurde aktualisiert.
- Reference number of holding
-
v. Papen-Koeningen, Bestand Su
- Context
-
Stadtarchiv Werl (Archivtektonik)
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Werl. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand