Archivale
Kladde: Oberschloss Herrnsheim, Heberegister fürs 1671er Jahr
Enthält: Herrnsheimer Martinizins, auch aus Osthofen, Horchheim, Pfiffligheim, Worms und Neuhausen für Besitzungen in Herrnsheimer Gemarkung; Herrnsheimer Geldgefälle an St. Jacobi Aposteltag, weitere Gefälle; Osthofener Zinsen; Geldzinsen aus Pfiffligheim, Horchheim, Wiesoppenheim, Weinsheim, Eppelsheim, Worms, Mettenheim; Kälberzehnt, Kappen, Hühner, Fastnachtshühner, Wiesoppenheimer Rauchhühner, desgl. Weinsheim, Eppelsheimer und Heuchelheimer Gänse; Korngülten aus gen. Orten; weitere Abgaben
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 159, 0304/14
- Alt-/Vorsignatur
-
304
Registatursignatur: Repositura G Nro 107
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: mit blauem Stift [wohl später] gekennzeichnet Herrnsheimer Bürger Hans Heyl, Unterschultheiß, und Lorenz Heyl
- Kontext
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.02. Herrnsheim >> 3.03.02.05. Herrnsheimer u. Abenheimer Kellerei, auch Berichte
- Bestand
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)
- Laufzeit
-
1671
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1671