- Alternativer Titel
-
Tote Ente (der Kopf nach links). (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1885
- Weitere Nummer(n)
-
1885 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 171 x 202 mm
- Material/Technik
-
Rötel auf Papier; Wasserzeichen: Wappen mit Posthorn [Fragment]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Pendant von: Zur Strecke gebrachte Ente, den Kopf nach rechts
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Wasservögel: Ente
Iconclass-Notation: Jagdbeute, Wild(-bret)
Tierdarstellung (Motivgattung)
- Kultur
-
Süddeutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung