Akten

Anstellung von Karl Huppenbauer als Oberarzt am Tropengenesungsheim

Enthält u.a.:
- Korrespondenz zwischen Paul Lechler (jun.) und Karl Huppenbauer betr. Anstellung
- Niederschrift über die Sitzung der Ortskommission betr. Dienstabgrenzung zwischen Gottlieb Olpp und Karl Huppenbauer (Nov. 1925)
- Protokoll der Ausschuss-Sitzung (Dez. 1925): Künftige Stellung des Oberarztes im Tropengenesungsheim
- Diskussion über Gehaltangelegenheiten
- Korrespondenz zwischen Paul Lechler und Regierungsrat Knapp (Vorsitzender der Ortskommission) betr. Karl Huppenbauer
- Korrespondenz zwischen Karl Huppenbauer und Gottlieb Olpp
- Beendigung der Oberarzttätigkeit und Einsatz Karl Huppenbauers in Westafrika
- Stipendium für Gelbfieberforschung
- Lebenslauf Huppenbauers

Darin u.a.:
- Karl Huppenbauer: Über Herstellung von Blutausstrichen für die mikroskopische Untersuchung (Sonderdruck); Praktische Mindestforderung für Einrichtung eines tropischen Laboratoriums (Sonderdruck)
- Zeitungsausschnitte über Karl Huppenbauer

Archivaliensignatur
K 31, Nr. 303
Umfang
2 cm

Kontext
K 31 - Deutsches Institut für ärztliche Mission >> 4. Deutsches Institut für ärztliche Mission und Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus >> 4.4. Mitarbeiter >> 4.4.1. Mitarbeiter in Tübingen >> 4.4.1.1. Ärzte an der Tropenklinik
Bestand
K 31 - Deutsches Institut für ärztliche Mission

Indexbegriff Sache
Oberarzt
Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus
Ortskommission
Ausschuss, Protokoll
Laboratorium
Blutausstrich
Gelbfieberforschung
Indexbegriff Person
Lechler, Paul jun., Unternehmer
Olpp, Gottlieb, Arzt
Knapp, Theodor
Huppenbauer, Karl
Indexbegriff Ort
Westafrika

Laufzeit
1918-1935

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1918-1935

Ähnliche Objekte (12)