Akten
84/59 Bl. 443-444: 1702 April 10
Enthält: Bestimmungsort/Auftraggeber: Berlin [könig. und churfürst. Cammer]; Kläger: 1. Ernst Ludwig, von Borgsdorf als Vormund für Georg Ernst und Ludolf Ehrenreich [Ernst Ludwig von Borgstorf, Commssarii des lebbesischen Crayßes, als Vormund Georg Ernsts und Ludolphs. Ehrenreichs, gebrüder von Kahlenberge], 2. Joachim Friedrich, von Borgsdorf [Joachim Friderich von Borgstorf, als Litis Curatoris Sabinae Tugendreich von Borgstorf, Wittwen von Kahlenberge]; Beklagte: Jobst Sigmund, von Beerfelden [Jobst Sigmund von Beerfeld, Lehensfolgern Caspar Sigmund von Beerfelden, und assistenz deßen Vormunds Christian Ludwig von Rohr, auf Welmerstorf]; Prozessgegenstand: in puncto venditi feudi cum pacto de retrovendendo, ita, ut emptricis filio liceat feudum pro se erbl. anzunehmen. Nam ergo eo defuncto, id etm. liceat hereditus ipsius adhuc facere; Verfasser: Schweder.
- Archivalientitel
-
Bd. 59: Konsilien 1701-1705, Allgemeines
- Kontext
-
Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung >> Konsilien Bd. 51-100 >> Bd. 59: Konsilien 1701-1705, Allgemeines
- Bestand
-
UAT 84/ Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte