Bestand
Buschbeck und Hebenstreit, Bischofswerda (Bestand)
Geschichte: Die Firma in Bischofswerda war ein Zweigbetrieb der 1874 in Dresden-Löbtau gegründeten Firma Buschbeck und Hebenstreit. Die Gründer waren Hermann Adolph Buschbeck und Friedrich Emil Hebenstreit. Das Unternehmen stellte Armaturen aus Metall, Eisen- und Stahlguss für Heizung, Dampf, Wasser und Gas her. Auf der Grundlage des Volksentscheids in Sachsen vom 30.06.1946 wurde die Firma enteignet und in Volkseigentum überführt. Der Betrieb firmierte dann als VEB Armaturenwerk Bischofswerda.
Inhalt: Bilanzbücher.- Jahresabschlüsse.- Saldenlisten.- Steuerunterlagen.- Lohnkonten.- Personalbücher.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11638
- Extent
-
0,80 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.03 Pumpen- und Verdichterbau, Haushaltgerätebau
- Date of creation of holding
-
1904 - 1947
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1904 - 1947