Sachakte

Verpfändung der Häuser resp. Ämter Bredenborn und Vörden

Enthaeltvermerke: (1582) Vergleich mit Hofmeister Elmerhausen von Haxthausen über die Ämter und Häuser Bredenborn und Vörden. 1583 Noch keine Öfnung des Schlosses Bredenborn für den Bischof. 1596 Forderung des Weinkaufs von den Einwohnern in Bredenborn mit Auszüge aus dem rezeß von 1553,1586,1582. 1613 Bittes des Müllers Friedrich Schroder zu Bredenborn um Pachtnachlaß. 1616-1617 Rechnung des Amts Bredenborn. 1615 Pachtvertrag über die Ländereien des Amtes Bredenborn für Franz Beckhausen. 1679 Pachtgelder Cord Dusenbergs zu Bredenborn. 1697/1710 Verpachtung von Ländereien vor Bredenborn an Amtmann Caspar Menne. (1401) Verschreibung des Schlosses Bredenborn an die von Haxthausen. 1581/82 Ablösungsverhandlungen. 1583 Pacht der von haxthausen von 10 Hufen Land. (1582)Vergleich mit Hofmeister Elmerhausen von Haxthausen über die Ämter Bredenborn und Vörden.

Former reference number
VI/ 8

Context
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 6. Orte, Städte, Gemeinden, Ämter und Herrschaften, Herrschaft und Familie von Büren (vgl.auch 7)
Holding
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei

Indexbegriff subject
Bredenborn
Vörden
Indexentry person
Paderborn;
Haxthausen

Date of creation
(1401) 1582-1710

Other object pages
Provenance
Bestände vor 1815
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1401) 1582-1710

Other Objects (12)