Zeichnung

Bildnis des Malers Ludwig Richter

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
6455
Other number(s)
6455 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 126 x 90 mm
Material/Technique
Bleistift auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert und bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): Eboli / Mai 1825.; unten links: a.d. Reise v. Rom n. Neapel. / gez. i. Wirthshaus // Ludwig Richter; verso bezeichnet: Laricia
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet (mit Bleistift): 24 Verso bezeichnet mit der zugehörigen Inventarnummer (mit Bleistift)

Related object and literature

Classification
Biedermeier (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Porträt, Selbstporträt eines Malers
Iconclass-Notation: Jupiter - Porträt einer historischen Person (+ Dreiviertelprofil des Gesichts (Porträt))
Iconclass-Notation: erwachsener Mann (+Dreiviertelprofil)
Iconclass-Notation: nach unten schauen (+ Dreiviertelprofil)
Porträt (Motivgattung)
Subject (who)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
Mai 1824
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1882 als Schenkung von Johann Friedrich Hoff aus dem Nachlass des Künstlers

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • Mai 1824

Other Objects (12)