Gliederung
Sportverbände
"Allgemeiner Deutscher Motorsport-Verband der DDR" (ADMV) mit seinen Motorsportclubs, gegr. am 2.6.1957 in Berlin, war dem DTSB nur kopaorativ angeschlossen und blieb selbständig; Mitgliederzahl (1984): 76859. Innerhalb des ADMV wurde 1990 der "Deutsche Wasserski-Verband" gegründet; Präsident: Hans Otte (1990) "Deutscher Bogenschützen-Verband der DDR" (DBSV), gegr. am 23.10.1959 in Zittau; Mitgliederzahl (1984): 4 483; Präsidenten: Karl-Heinz Lehmann (1959-1970); Roland Nestler (1970-1984); Klaus Schreer (1984-1990); Günther Kohl (1990). Ein Beitritt zum BRD-Schützenbund war nicht erwünscht, der DBSV wollte vielmehr versuchen, seine Eigenständigkeit zu erhalten. "Deutscher Eishockey-Verband der DDR"; Präsident: Peter Kolbe (1990). Die beiden Eishockey-Clubs "Dynamo Berlin" und "Dynamo Weißwasser" wurden in die 1. Eishockey-Bundesliga aufgenommen. - "Deutscher Eisstock-Verband der DDR"; Präsident: Heinz Illing (1990); Beitrittstermin: 1.12.1990 - "Deutscher Eiskunstläufer-Verband der DDR"; Präsident: Reinhard Mirmseker (1990); - "Deutscher Eisschnellläufer-Verband der DDR"; Präsident; Hans Scheunemann "Deutscher Gehörlosen-Sportverband" (DGSV), gegr. 3.2.1990; Präsident: Heinz Meurer (1990); Beitritt der inzwischen gebildeten 5 neuen Landesverbände am 17.11.1990 in Braunschweig "Verband für Hoch- und Fachschulsport" (VHFS), gegr. 1990; Präsident Hans-Joachim Barmus (1990) "Läuferbund im DVfL der DDR", wurde im Frühjahr 1990 innerhalb des DVfL gegründet; Vorsitzender: Waldemar Cierpinski (1990) "Deutscher Orientierungsläufer-Verband" (DOV), gegr. 1990; Präsident: Rolf Heinemann; Beitritt zum "Deutschen Turnerbund" (DTB) während des "Deutschen Turntages" vom 8.-9.10.1990 in Hannover vollzogen "Deutscher Pferdesport-Verband der DDR" (DPV), gegr. am 27.4.1961 in Halle; der zunächst von der GST betriebene Pferdesport wurde bei Verbandsgründung in den DTSB eingegliedert; derDPV wurde am 9.12.1965 als letzter Fachverband der DDR in den zuständigen internationalen Sportverband aufgenommen; Mitgliederzahl (1984): 46904; Präsidenten: Arno von Lenski (1961-1970); Dietrich Flade (1970-1990); Rudolf Fuchs (1990); Beitrittstermin: 5.12.1990 "Deutscher Rollsport-Verband der DDR" (DRV), gegr. am 12.10.1958 in Weißenfels; Mitgliederzahl (1984): 4429; Präsidenten: Willi Hennicke (1958-1978); Horst Leonhard (1978-1990); Beitrittstermin für die 5 neu gebildeten Landesverbände: März 1991 "Deutscher Sportverband Moderner Fünfkampf" (DSMF), gegr. im Sommer 1959 in Leipzig; der DSMF bestand zunächst bis 1961 innerhalb der GST und kam dann erst zum DTSB; 1969 wurde er durch Beschluß des Präsidiums des BuV aufgelöst; Präsidenten: Fred Müller (1959-1967); Kurt Wagner (1967-1969)
- Context
-
Deutscher Turn- und Sportbund >> Deutscher Turn- und Sportbund >> Deutscher Turn- und Sportbund (DTSB)
- Holding
-
BArch DY 12 Deutscher Turn- und Sportbund
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:19 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.