Urkunde

Eine Behausung und ein freier Burgsitz auf dem Kirchhof im Dorf Möllrich [heute Obermöllrich, Stadtteil von Fritzlar, Schwalm-Eder-Kr.] mit einem ...

Reference number
Urk. 14, 1802
Former reference number
A I u, von Baumbach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Baumbach, Nr. 56c
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Karl von Baumbach, Oberst, und seine Brüder Friedrich Ludwig Christian, Wilhelm Ludwig Albrecht und Wilhelm Friedrich Ernst von Baumbach
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eine Behausung und ein freier Burgsitz auf dem Kirchhof im Dorf Möllrich [heute Obermöllrich, Stadtteil von Fritzlar, Schwalm-Eder-Kr.] mit einem Bauhof und vier Hufen Land. Die Vorbesitzer des Lehens waren: Johann Moritz von Heßberg, Christoph Gerhard von Korff, dessen Sohn Karl Ferdinand von Korff, Johann Friedrich von Trott bzw. dessen Bruder Karl Wilhelm, Gottlieb Alexander Georg Aemilius von Blomberg, fürstlich lippischer Hofmarschall. Letzterer hatte das Lehen an Wilhelm Alexander von Baumbach verkauft.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Karl von Baumbach, Oberst

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Ba >> Baumbach, von >> 1800-1829
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1822 Oktober 14

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1822 Oktober 14

Other Objects (12)