Archivale
Registr des Personenstandes
Enthält: Register von den Maires zu führen; Instruktion dazu (12.11.1809); Ehe mit der Schwägerin verboten; Dispens (S. 57f, 64); Nachweis der eingesandten Kirchenbücher; Geburtsregister pro 1814, Sterberegister (S. 87ff); Patent über Einführung des allgemeinen Landrechts (09.09.1814); Aufhebung der Geschäfte der Zivilstandsbeamten mit 01.01.1815; die Personenstandsregister pro 1810-1814 den Pfarrern übergeben
- Archivaliensignatur
-
10, Teil 1, 2579
- Kontext
-
Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv") >> 14. Polizeiangelegenheiten >> 14.03. Bevölkerung (Statistik), Gesinde- und Fremdenpolizei, Prozessangelegenheiten
- Bestand
-
10, Teil 1 Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv")
- Laufzeit
-
1810 - 1815
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:49 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1810 - 1815