Bildfeld
Westfenster mit Darstellung des Himmlischen Jerusalems — Musizierende Engel — Geige spielender Engel
- Location
-
Simultane Pfarrkirche Sankt Mariae Himmelfahrt, Westseite, Eugen-Heinen-Platz 2, Altenberg (Odenthal)
- Material/Technique
-
Glas; Blei; Polychromie
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Dehio Nordrhein-Westfalen I (Rheinland), 2005, S. 84-85
Teil von: Musizierende Engel - Zyklus - Meister des Kreuzigungsaltars in der Dortmunder Marienkirche u.a. (zugeschrieben) - Glasmalerei Peters - 1894/1898
- Classification
-
Glasmalerei
- Subject (what)
-
Beschreibung: singende, musizierende Engel
Beschreibung: Violine, Geige, Fiedel
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Meister des Kreuzigungsaltars in der Dortmunder Marienkirche, 1385-1400 (zugeschrieben) (Entwurf)
Beauneveu, André (Kreis) (Glasmaler)
- Event
-
Restaurierung
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
1894/1898
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
1965/1970
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
1994/2005
- Last update
-
04.04.2025, 7:54 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bildfeld
Associated
- Meister des Kreuzigungsaltars in der Dortmunder Marienkirche, 1385-1400 (zugeschrieben) (Entwurf)
- Beauneveu, André (Kreis) (Glasmaler)
- Linnemann, Alexander, 1839-1902 (Glasmaler)
- Glasmalerei Peters (Restaurierung)
- von der Pfalz, Anna, 1346-1415
Time of origin
- 1894/1898
- 1965/1970
- 1994/2005