Archivale
CSU-Landesversammlung am 24./25. Januar 1948 in Marktredwitz
Protokoll
24. Jan.
1948
- Grußworte CSU-Parteivorsitzender
Josef Müller, Bürgermeister Karl Pöhlmann,
Staatsminister Josef Andre (CDU-Landesverband
Nordwürttemberg), Otto Lenz (CDU der Ostzone) (S
1-6), Karl Graf von Spreti (CDP-Lindau) (S 40),
Staatssekretär Walter Strauß (CDU-Landesverband
Hessen) (S 62-63), Helmut Ziegler
(CDU-Landesverband Baden) (S 63-65)
-
Mitteilung von Staatsminister Alois Hundhammer zur
Rehabilitierung von Fritz Schäffer (S 7)
- Beratungen über Satzungsänderungen und die
Schiedsordnung, vor allem
-- Wahl der
Stellvertretenden Landesvorsitzenden
--
Vertretung der Kreisverbände
(Müller,
Michael Horlacher, Anton Pfeiffer, Hundhammer,
Alois Braun, Hans Geiselberger, August Haußleiter,
Heinrich Schulz, Carljörg Lacherbauer, Richard
Jaeger, Franz Michel, Max Zwicknagl, Geisner
(Gunzenhausen), Ludwig Sporer, Hans Mathäser,
Georg Gamperl, Hans Bartel, Otto Schedl, Hans
Ehard, Alois Schnitzer, Eugen Rindt, Eduard
Wildenauer, Lei, Franz Xaver Butterhof, Gerhard
Kroll, Hans Schmitt) (S 7-58)
25. Jan. 1948
- Zusatzverpflegung
für die Landesversammlung (Müller, Rindt, Josef
Kastner, Schedl ) (S 59-62)
- Referat
des Landesvorsitzenden Josef Müller (S
65-89)
- Wahl des
CSU-Parteivorsitzenden (Vorsitz Horlacher)
(Horlacher, Michel, Schedl, Kroll, (S 89-92,
113-115)
- Rede von Ministerpräsident
Hans Ehard (S 93-112)
- Rede von
Staatsminister Hanns Seidel (S 116-127)
- Anträge, Beschlussfassungen (Müller,
Schedl, Bernhard Ostwald, Anton Hergenröder, Franz
Xaver Ammann, Alfred Euerl (S 127-129,
131-136)
- Rede von Verwaltungsdirektor
Johannes Semler (S 129-131)
- Rede von
Flüchtlingsvertreter Hans Schütz (S 137-140)
- Rede des Vertreters der Schlesier Walter
Rinke (S 140-141)
- Debatte über
Flüchtlingsverwaltung (Müller, Andreas Lang,
Michel)
- Archivaliensignatur
-
PT 19480124 : 3
- Kontext
-
6. Landesversammlungen und Parteitage der CSU >> 1946-1949 >> 1948
- Bestand
-
6. Landesversammlungen und Parteitage der CSU
- Indexbegriff Sache
-
Bayerischer Ministerpräsident
CDU der Sowjetischen Besatzungszone
CDU-Landesverband Baden
CDU-Landesverband Hessen
CDU-Landesverband Nordbaden
CSU-Landesversammlung 1948
CSU-Parteivorsitzender
CSU-Satzung 1946
CSU-Schiedsgerichtsordnung 1946
CSU-Stellvertretender Parteivorsitzender
Christlich-Demokratische Partei Lindau
Flüchtlingsverwaltung
- Indexbegriff Person
-
Ammann, Franz Xaver
Andre, Josef
Bartel, Hans
Braun, Alois
Butterhof, Franz Xaver
Ehard, Hans
Euerl, Alfred
Gamperl, Georg
Geiselberger, Hans
Geisner
Haußleiter, August
Hergenröder, Anton
Horlacher, Michael
Hundhammer, Alois
Jaeger, Richard
Kastner, Josef
Kroll, Gerhard
Lacherbauer, Carljörg
Lang, Andreas
Lei
Lenz, Otto
Mathäser, Hans
Michel, Franz
Müller, Josef
Ostwald, Bernhard
Pfeiffer, Anton
Pöhlmann, Karl
Rindt, Eugen
Rinke, Walter
Schedl, Otto
Schmitt, Hans
Schnitzer, Alois
Schulz, Heinrich
Schäffer, Fritz
Schütz, Hans
Seidel, Hanns
Semler, Johannes
Sporer, Ludwig
Spreti, Karl Graf von
Strauß, Walter
Wildenauer, Eduard
Ziegler, Helmut
Zwicknagl, Max
- Indexbegriff Ort
-
Baden
Hessen
Lindau, Landkreis
Marktredwitz
Nordwürttemberg
Sowjetische Besatzungszone
- Laufzeit
-
01.1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:23 MESZ
Datenpartner
Archiv für Christlich-Soziale Politik (ACSP) der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 01.1948