Urkunde
Revers Hans Hartmanns von Erffa und weiterer namentlich genannter Personen bezüglich der Belehnung mit vier Huben in Großenlupnitz und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda
- Archivaliensignatur
-
Urk. 76, 1189
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse von Erfa)
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel
- Bemerkungen
-
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum in unnser statt Fulda den 28ten augusti im sechtzehenhundertten unnd dritten iahr
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans Hartmann, Heinrich, Hans Heinrich und weitere namentlich genannte Personen, alle von Erffa, bestätigen die Belehnung mit vier Huben in Großenlupnitz (Groszenn Lupnitz) [Ortsteil der Gem. Hörselberg-Hainich, Wartburgkrs.], 18 Huben in Sonneborn (Sonnenbron), dem Zoll in Haina (Hain) [beide Orte Gem. im Lkr. Gotha] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg Friedrich von Erffa
- Kontext
-
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 5 Familien E >> 5.14 von Erffa
- Bestand
-
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
- Laufzeit
-
1603 August 28
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1603 August 28