Text | Theaterzettel

Die Walküre

Die Walküre

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
Umfang
121
Anmerkungen
Weimarische Zeitung Nr. 58, 10. März 1903, S. 1f. [über DIE WALKÜRE]: „Die Hofkapelle spielte mit Schwung und Liebe, und die sehr zahlreichen Schnitzer im Orchester fielen wohl zum Teil der Unruhe zur Last, die der unrhythmische fremde Göttervater [= Herr Manoff vom Stadttheater Halle, anstelle des erkrankten Herrn Gmür] um sich verbreitete; Herr KRZYZANOWSKI zeigte sich hier nicht nur als Künstler, sondern als wetterfester Steuermann“. Das Orchester war durch auswärtige Musiker verstärkt worden. Ihr Eintreffen und damit auch der Beginn der Vorstellung verzögerte sich aufgrund einer Zugverspätung.

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1903-03-01

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-ce6a1acf-b879-4f42-91ce-767fdc6135749-00029685-12
Letzte Aktualisierung
01.09.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1903-03-01

Ähnliche Objekte (12)