Sachakte
Verkäufe, Teilungen und Verpachtungen von Grundstücken
Enthaeltvermerke: Ehevertrag Johannes Bell und Agathe aus dem Hewhaus, 1710; Übertragung des Hewhausgutes an Herman aus dem Heuhaus, 1720; Verkauf des halben Diepenseiperhofes in der Honschaft Hasselbeck durch die Wwe. A. G. Theill geb. Clauberg an den Kaufhändler Adrian von Hess, 1741; Verkauf von Ländereien in der Honschaft Metzkausen durch Johann Gottfried Weyermann an Adolf Goldbach, 1772; Verkauf des Hombergskamp zu Gerresheim durch Johann Losenhaus und Maria Catharina Losenhaus an Peter Johann Linden, 1777; Verkauf des Hoffgensgutes in der Außenbürgerschaft Mettmann an Antonius Beeckmann. Verkauf des Gutes im Winckel in der Honschaft Diepensiepen durch Johann Arnold Peter Reuspe an Piter im Winckel, 1695; Verkauf des Tüschenellscheider Gutes in der Honschaft Ellscheid durch Johann Peter Rautenbach zu Holthausen an Conrad Holthausen in der Elp, 1747; Verkauf von Ländereien in der Honschaft Ellscheid durch Peter Tüschenellscheid an Adolf an Heußgen, 1718; Verkauf des Tüschenellscheider Gutes in der Honschaft Ellscheid durch Johannes Furth an Johann Peter Rutenbeck, 1741 (?); Ehel. Steffen Verlueß u. Sibille Pipers verkaufen ihr Grundstück zu Wülfrath an Ratser Kötgen und Christina Anger, 1743 Dezember 2; Verkauf eines Busches in Wurm-scheid durch die Erben Großbroichhausen an Johann Schlickum zu Erkrath, 1760; Verkauf eines Busches in Wurmscheid durch Wilhelm Schlickum in Erkrath, 1799; Verkauf des Puddeler- und Schlernerhofes durch Carl Joseph Schmitz an Bernard Claeshausen, 1776; Verkauf des Gutes "die Halbe Straße" in der Bürgerschaft Mettmann durch Johannes Schrock an Adolf Kellerstrass, 1733; Erbübertragung des Kemperdicksgutes in der Honnschaft Brochhausen durch die Erben Schumacher an Johann Wilhelm Schumacher, 1780; Verkauf des Peter Cohnen-Gütchens in der Honschaft Eller durch Peter Tesche an Johann Wilhelm Schreibers, 1758; Versatz des Wernershauses zu Gerresheim durch Heinrich Werners an Adam Camus, 1799-1800; Übertragung des Wernershauses zu Gerresheim durch Adam Kames an Martin Effert, 1802; Übertragung des Nößenbergerhofes in der Honschaft Laubach durch Margaretha Bennighoffen an Peter Danger, 1711; Heiratsvertrag Peter Danger auf dem Nößenberg und Christina aus dem Duhr, 1727-1741; Besitzinventar der Kinder des Peter Danger, 1730; Verkauf des Gutes auf dem Düsselberg in der Honschaft Millrath durch Sibertus Lossen an Arnold Krenckels, 1750; Verkauf der Güter Meyskaull und Halbe Langscheidt in der Bürgerschaft Mettmann durch Hermann Weber an Christian Crumbach, 1727; Versatzkauf wie 1727, 1718; Verkauf des Gutes Wandersdellinghaus in der Honschaft Ludenberg durch Peter Körsgen an Andreas Bruck, 1803-1804; Verkauf von Buschausschlag zum Winkelshof gehörig durch Conrad an Steinokel und Dietrich aus dem Winkel an Hermann aufm Höchsten, 1666.
- Reference number
-
AA 0043, Amt Mettmann 7 III
- Context
-
Berg, Gerichte (AA 0043) >> 2. Gerichtsakten >> 2.9. Amt Mettmann
- Holding
-
AA 0043 Berg, Gerichte (AA 0043)
- Date of creation
-
1743-1809
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:09 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1743-1809