Tasche
Tasche
Taschen aus dem Bast der Raffiapalme nahmen bei Gesellschaften im Grasland Kameruns eine hervorgehobene Rolle ein. Bestimmte Raffia-Taschen geben Hinweise auf Status der Person, die sie trägt oder schenkt. Erkennbar ist dies an der Gestaltung wie beispielsweise Motiven oder Webtechniken. Einige Muster sind auf Mitglieder von Geheimbünden beschränkt. Die Taschen hier in Freiburg sind im Vergleich recht klein. Sie sind daher vermutlich entweder für Kinder oder, was wahrscheinlicher ist, für den Handel mit Kolonialakteur_innnen angefertigt worden.
- Location
-
Museum Natur und Mensch, Freiburg
- Collection
-
Bild
Afrika
- Inventory number
-
I/0660
- Measurements
-
Breite: 280.0 mm, Höhe: 310.0 mm
- Material/Technique
-
Bast; Webarbeit
- Classification
-
Bild
- Culture
-
Duala
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1880 - 1906
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
06.09.1907
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
-
R. F. Brauch
- (where)
-
Afrika (Fundort/Herkunft)
Kamerun (Fundort/Herkunft)
Kamerun (Fundort/Herkunft)
- Other object pages
- Rights
-
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
- Last update
-
17.09.2025, 10:32 AM CEST
Data provider
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tasche
Associated
- R. F. Brauch
Time of origin
- 1880 - 1906
- 06.09.1907