Akten

Druckschriften: Mandate unter den Kurfürsten Friedrich August I, Friedrich August II und Friedrich August III

Enthält: Mandat wegen Viehsterben (1712).- Infektion/Krankheiten (1721).- Heues und Grummets (1732).- geschärftes Münzmandat (1732).- Steinkohlebrüche (1743).- Gewaltsamen feindlichen Einfall (1745).- Einschränkung der Anzahl der Juden (1746).- Bezahlung (1763).- Hazard und anderen Spielen (1766).- Verbesserung des Medizinwesens (1768).- gegen die Ausfuhr von weißer Erde (1764).- Rettung von für tot gehaltene Personen (1773).- Buchhandel (1773).- Straßenbau (1781).- Kriegsgerichts-Reglements (1789).- gegen Tumult und Aufruhr (1791).- mit Kaiser von Russland geschlossenen Convention (1801).- Errichtung und Bestimmung neuer Landarbeitshäuser (1803).- Einschränkung der Notariatshandlungen (1804).- Gerichts-, Advokaten- und Notariatsgebühren (1812).- Wald-Nebennutzung (1813).- Erbgelder (1813).- Aufhebung der stillschweigenden Hypotheken (1829).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30656 Grundherrschaft Gablenz bei Zwickau, Nr. 96 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Druckschrift zu dem Mandat vom 17. Dezember 1767.

Kontext
30656 Grundherrschaft Gablenz bei Zwickau >> 8. Druckschriften >> 8.3. Mandate und allgemeine Vorschriften/Verordnungen
Bestand
30656 Grundherrschaft Gablenz bei Zwickau

Laufzeit
1712 - 1829

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1712 - 1829

Ähnliche Objekte (12)