Buch
Pilger-Büchlein für die Wallfahrt zum Hl. Rock (1933)
Dieses Heft erschien zur Ausstellung des Heiligen Rocks in Trier im Jahr 1933. Beim Heiligen Rock soll es sich um das Gewand handeln, das Jesus bei der Kreuzigung trug. Dieses wird im Trierer Dom verwahrt und kann nur zu den sogenannten Heilig-Rock-Wallfahrten besichtigt werden. Da diese Wallfahrten höchstens alle 20 Jahre stattfinden, ist der jeweilige Besucherandrang in Trier entsprechend groß. In diesem Heft der Wallfahrt von 1933 findet ein sich Vorworte des Trierer Bischofs, zudem einige Gebete und Gesänge für Pilger. Der Pilger musste beim Besuch des Domes das Pilgerbuch vorzeigen, welches dann abgestempelt wurde. Pro Pilgerbüchlein durfte der Dom nur ein Mal betreten werden. Auf der Rückseite befindet sich ein Stempel vom 13. August 1934.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Religion und Brauchtum
Druckerzeugnisse
- Inventarnummer
-
JJS 218 2021
- Maße
-
Länge: 150 mm, Breite: 95 mm
- Material/Technik
-
Papier, Schwarz-Weißdruck, Heftbindung
- Bezug (was)
-
Ausstellung
Gebet
Druckerzeugnis
Wallfahrt
Dom
Pilger
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Paulinus Verlag Trier
- (wo)
-
Trier
- (wann)
-
1933
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2025, 09:11 MESZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Paulinus Verlag Trier
Entstanden
- 1933