Buchbeitrag

Erwerbsprofile des Deutschen im mehrsprachigen Kontext

Der Beitrag weist auf verschiedene Typen des Erwerbs des Deutschen jenseits des Standardszenarios hin, dem muttersprachlichen Erwerb in einem deutschsprachigen Land. Es werden dann im Detail die Ergebnisse einer Langzeitstudie beschrieben, die Kinder mit russischer und türkischer Familiensprache und dem Deutschen als Zweitsprache vom Kindergartenalter bis in die Grundschule begleitete. Es zeigt sich, dass die typischen Verläufe des früheren mehrsprachigen Spracherwerbs von monolingualen Erwerbsverläufen abweichen können, und dass ein früher L2 Erwerbsbeginn sowie ein reicher und nachhaltiger Input wie explizite Sprachfördermaßnahmen den Erwerb des Deutschen fördern. Im Einzelnen weist die Studie auf die Prädiktoren der früheren Literalität hin.

Erwerbsprofile des Deutschen im mehrsprachigen Kontext

Urheber*in: Gagarina, Natalia; Czapka, Sophia; Topaj, Nathalie; Krifka, Manfred

In copyright

0
/
0

Language
Deutsch

Subject
Deutsch
Sprachförderung
Zweitsprachenerwerb
Deutsch als Zweitsprache
Literalität <Schriftlichkeit>
Bilingualismus
Interdisziplinäre Forschung
Sprache

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Gagarina, Natalia
Czapka, Sophia
Topaj, Nathalie
Krifka, Manfred
Event
Veröffentlichung
(who)
Berlin [u.a.] : de Gruyter
(when)
2021-02-22

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-103502
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Gagarina, Natalia
  • Czapka, Sophia
  • Topaj, Nathalie
  • Krifka, Manfred
  • Berlin [u.a.] : de Gruyter

Time of origin

  • 2021-02-22

Other Objects (12)