Sachakte
Wiederaufbau der Flughafenanlagen und geplante Erweiterung des Flugbetriebs
Enthält: Schriftverkehr betreffend Wiederaufbau der Anlagen und Einrichtung des regelmäßigen Flugverkehrs in Frankfurt Rhein-Main
Enthält auch: Verkehrs-Aktiengesellschaft Rhein-Main, Schreiben an Ministerpräsident Georg August Zinn betreffend die nur militärische Nutzung des Frankfurter Flughafens, Verlagerung des zivilen Verkehrs nach Stuttgart und Düsseldorf, 06. 10. 1948
Enthält auch: Verkehrs-Aktiengesellschaft Rhein-Main, Vierteljahresberichte des Vorstandes über das 3. und 4. Quartal 1948, u. a. zu Fragen der Organisation, Vertragswesen, Fahrzeugpark, Forderungen an das Besatzungsamt und das Sonderbauamt, 18. 10. 1948 und 17. 01. 1949
Enthält auch: Verkehrs-Aktiengesellschaft Rhein-Main, Schriftverkehr u. a. mit Mitgliedern des Aufsichtsrats und dem hessischen Innenministerium über Aufbau der Verwaltungsstrukturen, Auflösung des Sonderbauamts, November 1948 bis Januar 1949
Enthält auch: Verkehrs-Aktiengesellschaft Rhein-Main, Niederschrift über die 4. Aufsichtsratssitzung im Geschäftsjahr 1948 am 14. 12. 1948, u. a. Entwurf für einen Generalausbauplan des Flughafens, Auflösung des Sonderbauamts, ziviler Flugverkehr, Darlehen und Finanzbedarf, Besatzungsleistungen, mit Anlagen
Enthält auch: Verkehrs-Aktiengesellschaft Rhein-Main, Niederschrift über die 6. Aufsichtsratssitzung im Geschäftsjahr 1948/49 am 18. 03. 1949, u. a. Bau einer betonierten zweiten Startbahn, mit Anlagen
Enthält auch: Verkehrs-Aktiengesellschaft Rhein-Main, Vierteljahresbericht des Vorstandes über das 1. Quartal 1949, u. a. zu Fragen der Organisation, Vertragswesen, Fahrzeuge, finanzielle Lage, Investitionen, Darlehen, Bilanzen, 20. 04. 1949
Enthält auch: Stadt Frankfurt am Main, Niederschrift über die Sitzung des gemischten Ausschusses wegen Auflösung des Sonderbauamts Flughafen mit dem Finanzausschuss des Aufsichtsrates am 24. 05. 1949, zweite Startbahn, Verhältnis mit der amerikanischen Verwaltung, Luftbrücke nach Berlin, 25. 05. 1949
Enthält auch: Oberbürgermeister Kolb, Aufsichtsratsvorsitzender der Verkehrs-Aktiengesellschaft Rhein-Main, Schriftverkehr u. a. mit dem Verwaltungsrat für das Vereinigte Wirtschaftsgebiet und der amerikanischen Militärverwaltung Hessen über die Finanzierung des Startbahnbaus auf dem Frankfurter Flughafen, Juni-Juli 1949
Enthält auch: Landesrat Staab, Bezirkskommunalverband Wiesbaden, Ansprache zur Eröffnung des Verwaltungs- und Betriebsgebäudes des Frankfurter Flughafens am 17. 09. 1949
Enthält auch: Verkehrs-Aktiengesellschaft Rhein-Main, Niederschrift über die 1. Aufsichtsratssitzung im Geschäftsjahr 1949/50 am 31. 08. 1949, u. a. Bau einer zweiten Startbahn, Gutachten zum Generalausbauplan, Sonderbauamt, Bau- und Verkehrsaufgaben, wirtschaftliche Lage
Enthält auch: Verkehrs-Aktiengesellschaft Rhein-Main, Entwurf für einen Vertrag zwischen der Stadt Frankfurt, dem Bezirkskommunalverband Wiesbaden und dem Land Hessen mit dem Dienststelle des Hohen Kommissars der USA für Deutschland zur Sicherstellung des weiteren Betriebs und Ausbaus des Flughafens Frankfurt, Dezember 1949
Enthält auch: Verkehrs-Aktiengesellschaft Rhein-Main, Niederschrift über die 3. Aufsichtsratssitzung im Geschäftsjahr 1949/50 am 08. 12. 1949, u. a. ziviler Luftverkehr, Wohnungsbauten, Geschäftsordnung
Enthält auch: Verkehrs-Aktiengesellschaft Rhein-Main, deutsche und englische Fassung des Vertrags zwischen der Stadt Frankfurt, dem Bezirkskommunalverband Wiesbaden und dem Land Hessen mit dem Dienststelle des Hohen Kommissars der USA für Deutschland zur Sicherstellung des weiteren Betriebs und Ausbaus des Flughafens Frankfurt, 25. 04 1950
Enthält auch: Verkehrs-Aktiengesellschaft Rhein-Main, Vierteljahresbericht des Vorstands für das 1. Quartal 1950, Rechtliches und Organisatorisches, zweite Startbahn, Vertragsangelegenheiten, finanzielle Lage, 27. 04. 1950
Enthält auch: Verkehrs-Aktiengesellschaft Rhein-Main, Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses des Aufsichtsrats am 08. 05. 1950, u. a. Kapitalerhöhung, Bundesbeteiligung, Kostenanteil für eine zweite Startbahn, DM-Eröffnungsbilanz, 12. 05. 1950, mit Anlage Eröffnungsbilanz in Deutscher Mark zum 21., 06. 1948
- Reference number
-
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 3, Nr. 47
- Former reference number
-
Organisations- und Aktenzeichen: XVII/6
- Context
-
Bezirkskommunalverband Wiesbaden: Sachakten >> Einrichtungen >> Verkehrsaktiengesellschaft Rhein-Main
- Holding
-
B 3 Bezirkskommunalverband Wiesbaden: Sachakten
- Date of creation
-
1948-1950
- Other object pages
- Last update
-
14.11.2023, 11:35 AM CET
Data provider
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1948-1950