Schriftgut
Sitzungsniederschriften des Schulausschusses (Ref. II B): 137. - 138. Sitzung, 140. Sitzung 7/1970 - 11/1970
Enthält:
137. Sitzung 9./10.7.70 in Emmerich
1. Ergebnisse der 137. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz
2. Stand der Arbeit in Gruppen und Kommissionen, in denen Mitglieder des Schulausschusses diesen vertreten
3. Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe
4. Sekundarstufe I und ihre Abschlüsse
5. Anerkennung von Zeugnissen der Fachhochschulreife, die nach einer von der Rahmenvereinbarung über die Fachoberschule (Beschl.d.KMK.v.6.2.1969) abweichenden Ausbildungsreform erworben wurden
6. Fachoberschulen in Abendform
7. Stellung der Technikerschulen
8. Physikunterricht auf der Unterstufe der Gymnasien
9. Empfehlung der Bildungskommission des Deutschen Bildungsrats v.8.2.1969 "Zum Schulbau"
10. Zulassung der Absolventen der Pädagogischen Hochschulen zu einem weiteren Studium an Wissenschaftlichen Hochschulen
11. Wirtschaftsgymnasien
12. Empfehlung zur Ostkunde
13. Richtlinien für die Bezeichnung Deutschlands der Demarkationslinien innerhalb Deutschlands und der Orte innerhalb Deutschlands
14. Entwicklung von Schultests
15. Lehrplanentwicklung
16. Anerkennung eines Schulversuchs
17. Anerkennung eines Schulversuchs
18. Anerkennung eines Schulversuchs
138. Sitzung 14./15.9.70 in Hamburg (doppelt vorhanden, siehe auch B 304/6147)
1. Stand der Arbeit in Gruppen und Kommissionen, in denen Mitglieder des Schulausschusses diesen vertreten
2. Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe
3. Ausschüsse zur Bestimmung studienspezifischer Leistungsgebiete und Leistungsgrade
4. Sekundarstufe I und ihre Abschlüsse
5. Fachoberschulen in Abendform
6. Einrichtung von Fachoberschulen durch die Bundeswehr
7. Ordnung und Ergänzung zur Erlangung der allgemeinen Hochschulreife für Absolventen der Wirtschaftsgymnasien
8. Zulassung der Absolventen der Pädagogischen Hochschulen zu einem weiteren Studium an Wissenschaftlichen Hochschulen
9. Kollegs (Institute zur Erlangung der Hochschulreife)
10. Rahmenrichtlinien für die Zusammenarbeit von Berufsberatung und Schule
11. Berufsbildungsgesetz
12. Lehrplanentwicklung
13. Sicherheitsbestimmungen für den Physikunterricht in allgemeinbildenden Schulen
14. Griechische Schulbücher für den Unterricht von Kindern griechischer Gastarbeiter in der Bundesrepublik
15. Anerkennung von Vorbildungsnachweisen aus der DDR
16. Lehrplanprojekte
17. Europarat
18. Europarat-Seminar "Zulassung von Technikern zur Hochschule (Santa Margherita Ligure/Italien, 9.-14.11.1970)
19. Europarat-Seminar "Ausbildung und Weiterbildung von Lehrern des berufsbildenden Schulwesens (Bad Hofgastein/Österreich, 5.-10.10.1970)"
20. Vorbereitung eines für 1971 in Deutschland geplanten Europarat-Seminars zu dem Thema "Probleme der Leistungsbeurteilung durch den Lehrer"
140. Sitzung 26./27.11.70 in Saarbrücken (doppelt vorhanden, siehe auch B 304/6147)
1. Stand der Arbeit in Gruppen und Kommissionen, in denen Mitglieder des Schulausschusses diesen vertreten
2. Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe
3. Sekundarstufe I und ihre Abschlüsse
4. Anerkennung von Zeugnissen der Fachhochschulreife, die nach einer von der Rahmenvereinbarung über die Fachoberschule (Beschluss der KMK v. 6.2.1969) abweichenden Ausbildungsform erworben wurden
5. Vorbereitung einer Vereinbarung über Fachoberschulen in der Bundeswehr
6. Gegenseitige Anerkennung von Zeugnissen, die bisher die fachgebundene Hochschulreife verliehen, als Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife
7. Zulassung der Absolventen der Pädagogischen Hochschulen zu einem weiteren Studium an wissenschaftlichen Hochschulen
8. Studienkollegs
9. Institute zur Erlangung der Hochschulreife ("Kollegs")
10. Internationales Baccalauréat
11. Vorbereitung einer Vereinbarung für ein Verfahren zur Bemessung des Regelstundenmaßes für Lehrer
12. Rahmenrichtlinien für die Zusammenarbeit von Berufsberatung und Schule
13. Empfehlungen zur Ostkunde
14. Griechische Schulbücher für den Unterricht von Kindern griechischer Gastarbeiter in der Bundesrepublik
15. Prüfung von Unterrichtsprogrammen
16. Berlin-Fahrten von Schulklassen anderer Bundesländer
17. Zuerkennung der allgemeinen Hochschulreife an Absolventen Höherer Fachschulen, die in den Fachhochschulbereich einbezogen werden sollen; Einstellung von Absolventen der Pädagogischen Hochschulen als Volksschullehrer in einem anderen als dem Ausbildungsland
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 304/6394
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 2002
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland >> B 304 KMK Teil 1 Schulische Angelegenheiten und Auslandsschulwesen >> Schulische Angelegenheiten >> Ausschussangelegenheiten (20) >> Sitzungen, Organisation und Beschlüsse (2000 - 2002) >> Sitzungsniederschriften des Schulausschusses (Ref. II B)
- Bestand
-
BArch B 304 Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland
- Laufzeit
-
1970
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK), 1948-Aktenführende Organisationseinheit: II A
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1970