Grafik
Bildnis von Wilhelm Friedrich Markgraf von Brandenburg-Ansbach (1685/86-1723)
weitere Objektbezeichnung: Schabkunstblatt nach Gemälde
Wilhelm Friedrich Markgraf von Brandenburg-Ansbach, geb. 1685 (oder 1686), gest. 1723. Regent, Gründer einer Fayencefabrik, Landkartenherausgeber. (1 Wilhelm Friedrich Markgraf v. Brandenburg).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-W-18
- Weitere Nummer(n)
-
B 7-1967 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Mezzotinto
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: unterhalb des Bildes Was: WILHELMUS FRIDERICUS MARCHJO BRANDENBURGICUS etc. etc.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Joannes Kupezky pinx. Pars 1. N. 3.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Bernardg. Vogel juxta Originale sculps. et excudit Noribergæ 1735.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Rüstung, Panzer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kupezky, Johann (Künstler)
Vogel, Bernhard (Künstler)
- (wann)
-
1735
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Kupezky, Johann (Künstler)
- Vogel, Bernhard (Künstler)
Entstanden
- 1735