- Archivaliensignatur
-
Z 2, Nr. 733 (Benutzungsort: Dessau)
- Maße
-
Höhe (cm): 10.5; Breite (cm): 23; Höhe mit Siegel (cm): 24; Breite mit Siegel (cm): 23; Siegelhöhe (cm): 1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Friedrich v. Polentz, Landkomtur der Ballei Sachsen, deutschen Ordens gibt Peter Wedegen, Bürger zu Calbe, eine Hufe Landes Erbzinsgut, vor der Stadt Calbe gelegen, das Matthäus Nempte gehabt hat, zum Lehen und seiner Frau Czien zur Leibzucht, wofür er den Komtur zu Berge alle Jahre zu Michaelis ein altes Schock Groschen reichen soll.
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Perg.
Edition/Regest: Wäschke, Regesten
- Kontext
-
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Bestand
-
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Laufzeit
-
1471 Dez. 17
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1471 Dez. 17
Ähnliche Objekte (12)
