Zeichnung
Singende Dame
Ganzfigurige Darstellung einer jungen, im Stehen singenden Frau im Profil nach links. Sie trägt ein langes Biedermeierkleid und Handschuhe, das Haar ist aufgesteckt und mit einer Blume geschmückt. Mit beiden Händen hält sie ein Notenblatt. (Signiert und datiert: "Elisabeth Brauer. del. am 29 März 1861. Charfreitag." Signiert und datiert: "Elisabeth Brauer. del. am 29 März 1861. Charfreitag.")
Provenienz: Alter Bestand.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-10633
- Maße
-
Blatt: 146 x 112 mm
- Material/Technik
-
Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf polierter Grundierung, auf Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. u.: "Elisabeth Brauer. del. am 29 März 1861. Charfreitag." (Bleistift). Verso bez. u. li.: "Johanne Sternberg / Ein armes Mädchen." (Bleistift)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Porträt
Frau
Profilansicht
Personendarstellung (Kunst)
Ganzfigur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
29.03.1861
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 29.03.1861